ND Raupenfrei Xentari 25g
Artikelnummer
6203060363
Artikelnummer
6203060363
Artikeltyp biologische & chemische Mittel: | Insektenbekämpfung |
Marke: | Neudorff |
Serie: | Xentari |
Modell: | RaupenFrei |
Ausbringungsform biologische & chemische Mittel: | Spray |
Einsatzbereich: | Außen |
Bestellartikel
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Coswig: Bestellartikel
Abholbereit in 5 Werktagen
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 2660090 |
---|---|
Lieferanten-Artikelnummer | 592 |
Lieferanten-Nummer | 95235 |
Hersteller-Artikelnummer | 592 |
Artikeltyp biologische & chemische Mittel | Insektenbekämpfung |
Marke | Neudorff |
Serie | Xentari |
Modell | RaupenFrei |
Ausbringungsform biologische & chemische Mittel | Spray |
Einsatzbereich | Außen |
Anwendungszeitraum | März-Oktober |
Anwendungsart biologische & chemische Mittel | spritzen |
Hinweis | Biozide: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Für ergänzende Sicherheitshinweise sowie Informationen zum Handling, der Lagerung, dem Transport und der Entsorgung dieses Artikels beachten Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt.; Pflanzenschutzmittel: Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig; Allgemein: Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung. |
Inhalt (g) | 25 g |
Originalherstellertext kurz | biologisches Präparat gegen Buchsbaumzünsler, Schadraupen an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Wein; wirkt gegen junge und ältere Raupen des Buchsbaumzünslers; geeignet für den ökologischen Landbau; schont Nützlinge; 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. Aizawai; Zierpflanzen: 1,5 g in 1,5 Liter Wasser auflösen (ein Dosierlöffel enthält 1,5 Gramm); Obst, Gemüse und Wein: Siehe Packung |
Originalherstellertext 1 lang | Biologisches Spritzmittel, dessen Wirkstoff durch nützliche Mikroorganismen erzeugt wird. Es wirkt ganz gezielt gegen verschiedene schädliche Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner und Kohlweißlinge. Mit natürlichem Wirkstoff. Unbedenklich für Bienen und Nützlinge. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
-
- (EUH208) Enthält Bacillus thuringiensis (Mikroorganismen). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.